Posts

Es werden Posts vom September, 2023 angezeigt.

Der Junge muss an die frische Luft

Bild
Sobald ich mal das Fenster öffne, steht Hamtaro bereit und hält das Näschen in den Wind. Ich möchte ihm das gern ermöglichen, auch ohne dass ich daneben Wache halte ... gerade jetzt bei den noch sonnigen Tagen und milden Temperaturen. Katzenbalkone von spezialisierten Firmen sprengen mein Budget, herkömmliche Katzennetze scheinen mir nicht stabil genug. Im Internet findet man Bauanleitungen für bespannte Holzrahmen, die man vors eigene Fenster setzt. Kompliziert hört sich das an, und man braucht ganz bestimmtes Material .... Ach, wie schön wär es, könnte ich handwerken ... Aber alles, was mit Sägen zu tun hat, fällt weg mangels Ausrüstung/ Können, und so bleibt nur dilettantische Improvisation mit Sperrmüll aus der Tenne, d.h. olle Holzreste, die schon ungefähr die passende Länge haben. Ein Rest Maschendraht drübergenagelt. Das Ganze muss irgendwie von draußen vors Fenster geklemmt werden - idealerweise kann man das Fenster dann trotzdem noch schließen. Hamtaro unterstützt moralisch un

Hamtaros zweiter Tag

Bild
 Die erste Nacht war ruhig, Hamtaro wirkt total entspannt. Ab und an gibt es noch das beidseitige Lauern vor der Türritze, aber das scheint dann auch immer schnell wieder uninteressant zu werden, zum Glück. Als ich zum Katzenklo-Säubern kurz das Fenster sperrangelweit geöffnet habe - musste dringend sein ;) - , wollte er sofort Richtung draußen und war auch nicht abzulenken. Der Arme ... Später konnte ich ihn dann aber doch kurz für die Spielangel begeistern. Danach ruht der Herr auf seinem Schnüffelteppich. ... um dann kurz vor 12, etwa zeitgleich mit Hugo, gaanz laangsam aufzustehen und schläfrig in die Gegend zu blinzeln ... Aber da Aufstehen ja kein Zustand ist, liegen beide kurz darauf wieder faul im Bett ... Da haben sich zwei gefunden.

Hamtaro zieht ein

Bild
Kaum aus dem Urlaub zurück, sind wir seit heute Pflegestelle fürs Möllner Tierheim. Entstanden war der Gedanke aus der Not der vielen Katzenmamis im Frühling - für die Mütter mit ihren Würfen fehlt es häufig an Einzelzimmern, wo die junge Familie ihre Ruhe hat und die Kitten ihre ersten Lebenswochen geschützt verbringen können. Wir hatten dem Tierheim gemeldet, dass es bei uns ungenutzte Räume gibt, die wir für sowas zur Verfügung stellen könnten. Nun kommt zwar keine Katzenfamilie, aber ein knuddliger Kater, der momentan separat gehalten werden muss und bis zur Vermittlung ein Einzelzimmer braucht: Dieser Prachtkerl wohnt seit heute Nachmittag bei uns. Er heißt Hamtaro (wie der Manga-Hamster), und wenn er nicht gerade durch die Türritze unsere anderen Katzen anknurrt, liegt er schon entspannt im Katzenbett oder kuschelt auf meinem Schoß :) Seine Ankunft verlief ganz unspektakulär: Völlig unerschrocken kam er aus der Transportbox spaziert und inspizierte erst mal jede Ecke seines Zimm