Posts

Ausgezogen ...

Bild
Heute Mittag war die Stunde des Abschieds gekommen. Hamtaro wurde abgeholt. Mithilfe einer Handvoll Leckerlis ging er ganz allein in die Transportbox und legte sich auf die Kuscheldecke. Ganz leer blieb sein Zimmer zurück ... Ich sah vorhin schon Bilder aus dem neuen Zuhause - er liegt gemütlich auf dem Kratzbaum vorm Fenster als würde er schon ewig da wohnen :) Wir sind ein bisschen traurig, dass er nun weg ist, aber noch mehr freuen wir uns, dass er bei tollen Menschen gelandet ist und bleiben darf.  +++ Das Katzenzimmer wurde bereits gründlich geputzt und desinfiziert, denn im Tierheim wartet schon der nächste Kandidat ...

Hamtaro ist vermittelt :)

Bild
Heute gab es die wunderbaren Neuigkeiten, dass Hamtaro bald in ein neues endgültiges Zuhause ziehen darf!  Juhu :) Die Interessenten haben ihn hier schon zweimal besucht, und man sah schon, wie gut sich alle verstehen.  Seine Augen sind noch etwas feucht, aber schon deutlich besser geworden - wir waren letzten Mittwoch zum Kontrolltermin, wo auch ein Abstrich gemacht wurde. Der ergab aber nichts, d.h. alle möglichen Virentests sind negativ, sodass es sich hoffentlich wirklich nur um einen abklingenden bakteriellen Infekt handelt. Augensalbe und AB geben wir diese Woche noch und lassen dann ein letztes Mal draufschauen. Dann steht dem Umzug nichts mehr im Wege! Ich freu mich so für Hamtaro, dass er endlich die Aufmerksamkeit und die Kuscheleinheiten bekommen wird, die er verdient und die er immer so genießt.

Tapferer Patient

Bild
 Heute Nachmittag war ich mit Hamtaro beim Tierarzt. Seit ein paar Tagen tränt sein linkes Auge und ist teilweise etwas verklebt.  Dann wiederum wirkt es wieder ganz normal zwischendurch. Es scheint nicht so schlimm, wurde aber auch nicht besser trotz regelmäßiger Reinigung mit klarem Wasser. Er hatte wohl früher schon mal Augenprobleme - Chlamydien :( In der Tierarztpraxis ist er ganz tapfer ... allerdings not amused über das Fiebermessen und die Augensalbe. Und was wir zuhause ganz vergessen hatten, wird nun auch nachgeholt: 5,41 kg bringt er auf die Waage. Wir verlassen die Praxis mit der Tasche voller Medikamente und dem Kopf voller Anweisungen ;) Gut, dass Hamtaro so gerne isst! Schleimlösepulver, zerdrückte Antibiotikumpille und die stärkende Paste lassen sich wunderbar mit seinen Schleckerlis oder einer Tütenportion auf einem Tellerchen mischen, das er ratzfatz leer schleckt. Nur die Augensalbe, die mehrmals täglich verabreicht werden soll, bleibt eine Herausforderung für alle B

Ein neues Stinkekissen!

Bild
 Als unerwartetes Dankeschön für eine Spende bekamen wir heute Post. Schnüffelnd konnte ich schon den Inhalt erahnen ;) Wer, wenn nicht Hamtaro, hat hier am meisten Bedarf an solch einer berauschenden Ablenkung?! So ein dickes weiches Schmusekissen hatten wir hier noch nie! Selbst genäht, weich, prall gefüllt. Und es passt farblich perfekt zum Schnüffelteppich ... Danke, Rita!

Die Präsidentensuite

Bild
 Von den Vorbesitzern des Hauses übriggeblieben ist eine mysteriöse Öffnung in der Wand: eine Art Tunnel, der im ersten Stock das gelbe und das rote Zimmer miteinander verbindet.  War es mal für die Spielzeugeisenbahn oder für die Meerschweinchen? Wir wissen es nicht. Für Hamtaro ergeben sich daraus nun ungeahnte Möglichkeiten. Im roten Zimmer schläft nämlich Hugo, und es ist seit einem lang vergangenen Pinkelvorfall für die anderen Katzen tabu.  Aber Hamtaro darf nun abends immer zum Schmusen rüberkommen - und das nutzt er gern und ausgiebig :) Und so chillen die Herren nun gemeinsam, die ganze Nacht und den halben nächsten Tag. Einer im Bett, einer im Sessel ... ... oder andersrum ... ... aber das kann ich nur heimlich knipsen ;)

Der Junge muss an die frische Luft

Bild
Sobald ich mal das Fenster öffne, steht Hamtaro bereit und hält das Näschen in den Wind. Ich möchte ihm das gern ermöglichen, auch ohne dass ich daneben Wache halte ... gerade jetzt bei den noch sonnigen Tagen und milden Temperaturen. Katzenbalkone von spezialisierten Firmen sprengen mein Budget, herkömmliche Katzennetze scheinen mir nicht stabil genug. Im Internet findet man Bauanleitungen für bespannte Holzrahmen, die man vors eigene Fenster setzt. Kompliziert hört sich das an, und man braucht ganz bestimmtes Material .... Ach, wie schön wär es, könnte ich handwerken ... Aber alles, was mit Sägen zu tun hat, fällt weg mangels Ausrüstung/ Können, und so bleibt nur dilettantische Improvisation mit Sperrmüll aus der Tenne, d.h. olle Holzreste, die schon ungefähr die passende Länge haben. Ein Rest Maschendraht drübergenagelt. Das Ganze muss irgendwie von draußen vors Fenster geklemmt werden - idealerweise kann man das Fenster dann trotzdem noch schließen. Hamtaro unterstützt moralisch un

Hamtaros zweiter Tag

Bild
 Die erste Nacht war ruhig, Hamtaro wirkt total entspannt. Ab und an gibt es noch das beidseitige Lauern vor der Türritze, aber das scheint dann auch immer schnell wieder uninteressant zu werden, zum Glück. Als ich zum Katzenklo-Säubern kurz das Fenster sperrangelweit geöffnet habe - musste dringend sein ;) - , wollte er sofort Richtung draußen und war auch nicht abzulenken. Der Arme ... Später konnte ich ihn dann aber doch kurz für die Spielangel begeistern. Danach ruht der Herr auf seinem Schnüffelteppich. ... um dann kurz vor 12, etwa zeitgleich mit Hugo, gaanz laangsam aufzustehen und schläfrig in die Gegend zu blinzeln ... Aber da Aufstehen ja kein Zustand ist, liegen beide kurz darauf wieder faul im Bett ... Da haben sich zwei gefunden.

Hamtaro zieht ein

Bild
Kaum aus dem Urlaub zurück, sind wir seit heute Pflegestelle fürs Möllner Tierheim. Entstanden war der Gedanke aus der Not der vielen Katzenmamis im Frühling - für die Mütter mit ihren Würfen fehlt es häufig an Einzelzimmern, wo die junge Familie ihre Ruhe hat und die Kitten ihre ersten Lebenswochen geschützt verbringen können. Wir hatten dem Tierheim gemeldet, dass es bei uns ungenutzte Räume gibt, die wir für sowas zur Verfügung stellen könnten. Nun kommt zwar keine Katzenfamilie, aber ein knuddliger Kater, der momentan separat gehalten werden muss und bis zur Vermittlung ein Einzelzimmer braucht: Dieser Prachtkerl wohnt seit heute Nachmittag bei uns. Er heißt Hamtaro (wie der Manga-Hamster), und wenn er nicht gerade durch die Türritze unsere anderen Katzen anknurrt, liegt er schon entspannt im Katzenbett oder kuschelt auf meinem Schoß :) Seine Ankunft verlief ganz unspektakulär: Völlig unerschrocken kam er aus der Transportbox spaziert und inspizierte erst mal jede Ecke seines Zimm